Willkommen, liebe Erstsemester!

Wir heißen Sie an unserem Institut herzlich willkommen!

Sicherlich sind Sie schon sehr gespannt, was in diesen aufregenden Zeiten in Ihrem Studium auf Sie zukommen wird. Wir haben in den letzten drei Semestern mit erheblichem (Mehr-)Aufwand dafür gekämpft, allen Studierenden der Pharmazie ein reguläres Studieren zu ermöglichen und optimieren unseren Lehrbetrieb fortlaufend.

Corona-bedingt nutzten wir dabei, wo immer dies möglich und sinnvoll erschien, die Instrumente der digitalen Lehre und online-Veranstaltungen. Dabei sind wir bemüht, Ihnen eine praktische Ausbildung zu ermöglichen, die im Einklang mit den Anforderungen der Approbationsordnung für Apotheker steht.

Es erwartet Sie also ein Mix aus digital aufbereiteter online-Lehre und einer praktischen Laborarbeit, die wir unter strikter Einhaltung des universitären Hygienekonzeptes durchführen. Dieses Konzept wird aktuell mit dem Ziel einer Rückkehr zu mehr Präsenzlehre überarbeitet. Sie können also davon ausgehen, dass Sie Ihr Studium überwiegend in Präsenzveranstaltungen aufnehmen können.

Über den Aufbau und die Organisation Ihres Studiums und über viele andere wichtige Dinge werde ich Sie gleich zu Beginn des Sommersemesters in Präsenz informieren. Es macht also trotz Corona-Pandemie Sinn, sich rechtzeitig um den Umzug nach Greifswald zu kümmern und hier vor Ort präsent zu sein - spätestens zur Erstsemesterwoche!

Der genaue Termin hierfür und weitere wichtige Informationen finden Sie zum einen auf dieser Seite und zum anderen richte ich eine Mailingliste ein, über die wir - das sind neben meiner Person (als Ihr Studienberater) mit Frau Dr. Ulrike Hanke und Herrn Dr. Markus Kindermann die beiden wichtigsten Dozent*innen in Ihrem ersten Semester - auf dem Laufenden halten werden.

Bitte teilen Sie mir – sobald Sie sich eingeschrieben haben – unter radauuni-greifswaldde Ihre Email-Kontaktdaten (universitär und privat) mit, damit wir Sie ab jetzt über alle Neuigkeiten rechtzeitig informieren können.

Die Fachschaft der Pharmaziestudierenden hat für Sie ein Erstsemesterheft vorbereitet, welches Sie hier downloaden können. Auch Ihre Kommiliton*innen aus den höheren Semestern werden sich um Sie kümmern und Sie über studentische Informationsveranstaltungen, wie z.B. die Erstsemesterwoche, die in der Kalenderwoche 14 stattfinden wird und deren Programm Sie noch erhalten werden, auf dem Laufenden halten.

Mit den besten Wünschen für einen guten Start,

Gregor Radau

Ankündigung zum Pflichtseminar "Pharmazeutische u. medizinische Terminologie"