Institut für Pharmazie

Aktuelles aus dem Institut
Einwerbung einer kompetitiven BMBF-Nachwuchsgruppe in der Infektionsforschung
Ab dem 01.11.2020 startet die Nachwuchsgruppe DISPATch_MRGN von Frau Dr. Katharina Schaufler, PhD in der Arbeitsgruppe Pharmazeutische Mikrobiologie mit dem Schwerpunkt alternative Therapiestrategien zur Bekämpfung von antibiotikaresistenten gramnegativen Keimen.
Neuberufung der Professur für Pharmazeutische Bioanalytik

Ab dem 01.10.2019 (WS 2019/20) tritt Frau Prof. Dr. Ulrike Garscha (rechts) die Nachfolge von Herrn Prof. Dr. Schade (links) für die Professur Pharmazeutische Bioanalytik an.
Rettende Spende für Greifswalder Studierende
Durch immer mehr Pharmaziestudierende in Greifswald wurden die Plätze im Praktikum zur "Arzneistoffanalyse I" im 5. Semester immer knapper. Aufgrund fehlender finanzieller Mittel des Instituts für Pharmazie hätte man auf einmal nicht so viele Praktiumsplätze neu einrichten können. Das hätte bedeutet, dass einige Studierende, die nicht in Regelstudienzeit sind, nicht mehr am Praktikum im kommenden Wintersemester teilnehmen hätten können. Durch die großzügige Spende von Studenteneltern, konnten weitere 20 Praktikumsplätze schnell und unkompliziert neu eingerichtet werden. Im Namen aller Pharmaziestudierenden möchten wir uns für diese Unterstützung mit hochwertigen Glasgeräten von DKW Life Science herzlichst bedanken
Kontakt
Universität Greifswald
Institut für Pharmazie
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 17
17489 Greifswald
Tel.: +49 (0)3834 420 4821
Fax: +49 (0)3834 420 4802
Geschäftsführender Direktor
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 17
17489 Greifswald
Tel.: +49 (0)3834 420 4900
Fax: +49 (0)3834 420 4874