Oxygen - ein Theaterstück über Scheele

15. Mai 2018

Im Studium kommt die Kultur oft viel zu kurz und daher möchten wir euch folgendes Theaterstück über Scheele ans Herz legen.

Oxygen – ein spannendes Wissenschafts-Drama nach dem Hörspiel von Carl Djerassi und Roland Hoffmann in der Inszenierung von Hedwig Golpon und ihrer kreativen Truppe.

Worum geht es? Um den Nobelpreis für Chemie!

Die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften lobt einen Retro-Nobelpreis aus. Das Komitee rauft sich! "Nobelpreis für Chemie" – wenn es ihn 1778 gegeben hätte – wer hätte ihn verdient?

Alfred Nobel forderte in seinem Testament:
"Die Preise sollen an jene verliehen werden, die der Menschheit den größten Nutzen gebracht haben."
Solch eine bedeutende und fast in Vergessenheit geratene Persönlichkeit lebte hier, in unserer Nachbarschaft:

Carl Wilhelm Scheele, Apotheker, Chemiker und Forscher, geboren in Stralsund. Er hat 1771 als erster den Sauerstoff, den er „Feuerluft“ oder „Lebensluft“ nannte, aus der Luft isoliert und im Labor erzeugt. Doch er ist mit dieser Behauptung nicht allein. Kann er sich gegen seine prominenten Kontrahenten Priestley und Lavoisier durchsetzen?

„OXYGEN“ – spannend wie ein Krimi und informativ wie eine Vorlesung, unterhaltsam und engagiert.

Inszenierung: Hedwig Golpon

Plakat/Flyer/Film: Josephine Steinfurth

am 25. und 26. Mai
jeweils 20:15 Uhr
Hörsaal, Alte Frauenklinik

Karten: 10/6 EUR
Erhältlich an der Abendkasse oder im Vorverkauf an der Stadtinfo (Rathaus).


Ihr habt Fehler gefunden, wollt etwas ergänzen oder hättet gerne weitere Infos? Immer her damit, wir sind für alles offen und nehmen gerne Fragen, Ideen, Lob und Kritik entgegen! Schreibt uns einfach unter: website.fsr-pharmauni-greifswaldde. Wir freuen uns auf eure Nachrichten! :)